3.
Babys & Säuglinge -
Unterstützung bei Problemen zu Beginn des Lebens
Vor allem nach einer problematischen Schwangerschaft oder einer schwierigen Geburt zeigen sich häufig funktionelle Beschwerden beim Baby:
Still- bzw. Saugprobleme
Blähungen & Verdauungsprobleme
Schrei- und Spuckkinder
Hautausschläge
Schiefhals
Schlafstörungen
Geburtstraumata
Intrauterine Quer- oder Steisslagen sowie Geburtstraumata - wie der Einsatz einer Saugglocke oder die Entbindung per Kaiserschnitt - sind oftmals ursächlich für verschiedene funktionelle Beschwerdebilder beim Säugling.
Durch eine ungünstige Lage im Mutterleib kann es bereits zu erhöhter Kompression am Köpfchen des Kindes kommen. Ebenso können durch den Einsatz der Saugglocke Verklebungen und mitunter Hämatome am kindlichen Schädel entstehen. Diese führen häufig zu einer erhöhten Spannung im cranialen Bereich, was die Funktion verschiedener Nerven irritieren kann.
Schluck- und Saugprobleme sowie Verdauungsstörungen können die Folge sein.
